Sachgebiete anzeigen
		
- Sachgebiete
		- Alle Wörter
- Personen
			- Tätigkeiten von/mit Personen (893 Wörter)
- Eigenschaften, Zustände von Personen (683 Wörter)
- Kleidung, Schuhe (108 Wörter)
- Menschlicher Körper und Zustand (220 Wörter)
- Geistiger Zustand (33 Wörter)
- Krankheiten, Heilung (153 Wörter)
- Personenbezeichnungen (98 Wörter)
- Vornamen (92 Wörter)
- Schimpfnamen (313 Wörter)
- Körperpflege (41 Wörter)
- Begräbnis, Tod (18 Wörter)
 
- Liebe, Kinder, Familie, Schule
- Brauchtum, Freizeit, Kultur
- Religion, Kirche
- Speisen, Getränke
			- Knödel (6 Wörter)
- Mehlspeisen (81 Wörter)
- Süßspeisen (15 Wörter)
- Gewürze (29 Wörter)
- Fleischspeisen (35 Wörter)
- Suppen (12 Wörter)
- Speisen aus Obst, Gemüse (16 Wörter)
- Misslungene Speisen (14 Wörter)
- Alkoholfreie Getränke (11 Wörter)
- Alkoholische Getränke (42 Wörter)
- Milchspeisen, Milch, Käse (17 Wörter)
- Zubereitung, Zutaten (7 Wörter)
- Sonstige Begriffe zu Essen und Trinken (90 Wörter)
 
- Arbeiten in Haus und Hof
- Landwirtschaft
			- Bäuerin, Bauer, Mägde, Knechte (38 Wörter)
- Landwirtschaftliche Arbeiten (49 Wörter)
- Landwirtschaftliche Werkzeuge (40 Wörter)
- Landwirtschaftliche Geräte (23 Wörter)
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge (56 Wörter)
- Almwirtschaft (43 Wörter)
- Bauernhaus (81 Wörter)
- Stall, Tenne, Nebengebäude (42 Wörter)
- Wiese, Feld, Weide (67 Wörter)
- Ackerbau (17 Wörter)
 
- Forstwirtschaft
- Gewerbe, Berufe
			- Bäcker (44 Wörter)
- Binder (9 Wörter)
- Drechsler (3 Wörter)
- Gastwirt (4 Wörter)
- Hausierer (4 Wörter)
- Krämer (10 Wörter)
- Metzger (16 Wörter)
- Müller (6 Wörter)
- Sattler (15 Wörter)
- Schmied (12 Wörter)
- Schneider (3 Wörter)
- Schuster (21 Wörter)
- Tischler (13 Wörter)
- Wagner (23 Wörter)
- Weber (15 Wörter)
- Zimmerer (40 Wörter)
- Sonstige Berufe (30 Wörter)
- Sonstige Begriffe zu Gewerbe, Berufe (7 Wörter)
 
- Verkehr
- Öffentliches Leben
- Umwelt
- Tiere, Haustiere
- Pflanzen
- Landschaft
- Zeitbegriffe
- Sachen und ihre Eigenschaften
- Allgemeine Ausdrücke
			- Vorsilben (12 Wörter)
- Richtungsangaben (108 Wörter)
- Zeitangaben (85 Wörter)
- Mengenangaben (82 Wörter)
- Ortsangaben (42 Wörter)
- Ortsnamen (25 Wörter)
- Eigenschaftswörter (43 Wörter)
- Ausrufe (28 Wörter)
- Artikel (10 Wörter)
- Fürwörter (13 Wörter)
- Redewendungen (34 Wörter)
- Umstandswörter (53 Wörter)
- Zeitwortformen (5 Wörter)
- Sonstige allgemeine Ausdrücke (26 Wörter)
 
 
Lexikon Wörterbuch
Kategorie  Tiere, Haustiere
 Tiere, Haustiere
Index: ALLE | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
| Mundart | Deutsch | Medien | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Aa, n. | Mutterschaf (davon kommt die Region "Asitz") |   | Details | ||
| Åche, f. | Ohrenschliefer mhd. ack fauler Geruch |   | Details | ||
| Ådla, m. | Adler |   | Details | ||
| Åi, m. | Aal |   | Details | ||
| ai(n)fuadan | Futter für Stalltiere in den Barren geben |   | Details | ||
| ai(n)gschirrn | Zuggeschirr für das Pferd anlegen |   | Details | ||
| Ai(n)guus, m. | Medizin (Tee) für Tiere |   | Details | ||
| Aisnbohnakua, f. | Ziege |   | Details | ||
| Amaleng, m. | Goldammer |   | Details | ||
| Ånschliafa, m. | Ohrenschliefer |   | Details | ||
| Ant, f. | Ente Antn Enten; |   | Details | ||
| Åodecka, m. | Abdecker, Tierkadaververwerter |   | Details | ||
| Åodeckegåwe, f. | Gabel zum Entfernen der Abdeckung (Wachs) bei Bienenwaben |   |   | Details | |
| åokragln | Hals (Kragen) umdrehen |   | Details | ||
| Aschtlengkeuwai, n. | Kalb, das verkehrt im Bauch liegt |   | Details | ||
| aufdeeln | aufziehen mit viel Liebe (Schwierigkeit) |   | Details | ||
| aufgschian | aufzäumen aufgschiat aufgezäumt (Pferd) |   | Details | ||
| aufzama | Pferd aufzäumen |   | Details | ||
| ausbruatn | ausbrüten |   | Details | ||
| ausschlipfn | ausschlüpfen s'Hennai schlipft ausn Oa das Hühnchen schlüpft aus dem Ei |   | Details | ||
| Auta, n. | Euter |   | Details | ||
| Auwai, n. | Eule |   | Details | ||
| baifan | bellen (andauernd) |   | Details | ||
| Båig, m. | Balg, Tierhaut |   | Details | ||
| Bamhåcka, m. | Specht |   | Details | ||



