pinzgauer mundart
Sachgebiete anzeigen

Lexikon Wörterbuch

Kategorie pfeil Personen pfeil Tätigkeiten von/mit Personen

Index: ALLE | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
zeige Seite 34 von 36 (850-875 von 889 Wörtern)
 
Mundart Deutsch Medien
wåitn und schåitn walten und schalten abspielen Details
wåogn wagen abspielen Details
wåosåogn wahrsagen abspielen Details
wåppna wappnen abspielen Details
Watschn, f. Ohrfeige abspielen Details
ween wehren

weescht_se es macht Schwierigkeiten;

abspielen Details
weitschach breitspurig gehen abspielen Details
wiatn wüten abspielen Details
wiggsn durchhauen abspielen Details
windlwoach schlaogn windelweich schlagen abspielen Details
woa(r)na warnen abspielen Details
wurma ärgern (sich) abspielen Details
Wuschzarai, f. Wurzerei, Betrügerei abspielen Details
wuschzn unruhig sein abspielen Details
wuuzln sich drängen abspielen Details
z bre-id häifn helfen abspielen Details
zach zäh, mühsam

a zache Gschicht eine zähe Angelegenheit;

abspielen Details
zaichn zeihen, bezichtigen abspielen Details
zaichna zeichnen abspielen Details
zåmbiaschn zusammenräumen

abwaschen

abspielen Details
zåmmklenstan zusammenknüpfen, zusammenbasteln abspielen Details
zåmmlaffn zusammenlaufen, sich übermäßig oft besuchen abspielen Details
zåmmschean tüchtig beschimpfen, maßregeln abspielen Details
zåmmstauchn rügen (hart), scharf tadeln abspielen Details
zan Åosch toa(n) nachtragen (derb), verwöhnen abspielen Details
zeige Seite 34 von 36 (850-875 von 889 Wörtern)